| N | Bachelor-Arbeit Raumplanung | 12/12 |
| N | Gesellschaft, Wirtschaft und Recht | 16/16 |
| N | Kommunikation und Sprache | 12/28 |
| N | Natur und Landschaft | 10/4 |
| N | Projekte | 12/24 |
| N | Raumplanung | 38/40 |
| N | Städtebau | 22/26 |
| N | Umwelt und Ökologie | 10/0 |
| N | Verkehrsplanung | 18/26 |
| N | Visuelle Kommunikation | 12/14 |
12/12
16/16
12/28
10/4
12/24
38/40
22/26
10/0
18/26
12/14
4 ECTS fürRhetorische Kommunikation für PlanerInnen (RheKo) inRhetorische Kommunikation für PlanerInnen (M_RheKo, FS/26-FS/27)
4 ECTS fürRhetorische Kommunikation für PlanerInnen (RheKoP) inRhetorische Kommunikation für PlanerInnen (M_RheKoP, FS/19)
4 ECTS fürRhetorische Kommunikation für PlanerInnen (RheKo) inRhetorische Kommunikation für PlanerInnen (M_RheKo, HS/11)
4 ECTS fürRhetorische Kommunikation für PlanerInnen (RheKo) inRhetorische Kommunikation für PlanerInnen (M_RheKo, HS/12-HS/14)
4 ECTS fürRhetorische Kommunikation für PlanerInnen (RheKo) inRhetorische Kommunikation für PlanerInnen (M_RheKo, HS/15-FS/25)
4 ECTS fürGrundlagen Landschaft (GruLa) inLandschaft 1 (M_La1, FS/18-FS/19)
4 ECTS fürGrundlagen Landschaft (GruLa) inLandschaft 1 (M_La1, FS/20-FS/21)
4 ECTS fürGrundlagen Landschaft (GruLa) inLandschaft 1 (M_La1, FS/22-FS/23)
4 ECTS fürGrundlagen Landschaft (GruLa) inLandschaft 1 (M_Land1, FS/24-FS/27)
6 ECTS fürInterdisziplinäres Projekt L und R (IntdisProj) inLandschaftsplanung 5 (Interdisziplinäres Projekt L und R) (M_Lp5Pj, FS/14-FS/17)
6 ECTS fürInterdisziplinäres Projekt Landschaft (ProjInterdisz) inLandschaftsentwicklung 3 / Projekt Landschaft (M_Le3PJL, FS/24)
6 ECTS fürInterdisziplinäres Projekt Landschaft (ProjInterdisz) inLandschaftsentwicklung 3 / Projekt Landschaft (M_Le3PJL, FS/25-FS/27)
6 ECTS fürProjekt Agglomerationslandschaften (ProjAgglo) inLandschaftsentwicklung 3 / Projekt Landschaft (M_Le3PJL, FS/19-FS/23)
6 ECTS fürProjekt Agglomerationslandschaften (L und R) (ProjAgglo) inLandschaftsentwicklung 3 / Projekt Landschaft (M_Le3PJL, FS/18)
6 ECTS fürInterdisziplinäres Projekt L und R (IntdisProj) inLandschaftsplanung 5 (Interdisziplinäres Projekt L und R) (M_Lp5Pj, FS/14-FS/17)
6 ECTS fürInterdisziplinäres Projekt Landschaft (ProjInterdisz) inLandschaftsentwicklung 3 / Projekt Landschaft (M_Le3PJL, FS/24)
6 ECTS fürInterdisziplinäres Projekt Landschaft (ProjInterdisz) inLandschaftsentwicklung 3 / Projekt Landschaft (M_Le3PJL, FS/25-FS/27)
6 ECTS fürProjekt Agglomerationslandschaften (ProjAgglo) inLandschaftsentwicklung 3 / Projekt Landschaft (M_Le3PJL, FS/19-FS/23)
6 ECTS fürProjekt Agglomerationslandschaften (L und R) (ProjAgglo) inLandschaftsentwicklung 3 / Projekt Landschaft (M_Le3PJL, FS/18)
2 ECTS fürEinführung Raumplanung (RPEinf) inRaumentwicklung 1 (M_REK1, HS/17-HS/26)
2 ECTS fürVerkehrsplanung/Mobilität (VpMob) inVerkehrsplanung 1 und CAD (M_VP1CAD, HS/19-HS/22)
2 ECTS fürVerkehrsplanung/Mobilität (VpMob) inVerkehrsplanung 1 und CAD (M_VP1CAD, HS/23-HS/26)
2 ECTS fürVerkehrsplanung/Mobilität (VpMob) inVerkehrsplanung 1 und CAD (M_VP1CAD, HS/17-HS/18)
4 ECTS fürEinführung Planungsinstrumente (PIEinf) inRaumentwicklung 2 (M_REK2, FS/23-FS/27)
4 ECTS fürEinführung Planungsinstrumente (PIEinf) inRaumentwicklung 2 (M_REK2, FS/18-FS/22)
2 ECTS fürPlanungsinstrumente (Semesterarbeit) (PI) inRaumentwicklung 2 (M_REK2, FS/18-FS/22)
2 ECTS fürPlanungsinstrumente (Semesterarbeit) (PI) inRaumentwicklung 2 (M_REK2, FS/23-FS/27)
4 ECTS fürEinführung Planungsinstrumente (PIEinf) inRaumentwicklung 2 (M_REK2, FS/23-FS/27)
4 ECTS fürEinführung Planungsinstrumente (PIEinf) inRaumentwicklung 2 (M_REK2, FS/18-FS/22)
2 ECTS fürPlanungsinstrumente (Semesterarbeit) (PI) inRaumentwicklung 2 (M_REK2, FS/18-FS/22)
2 ECTS fürPlanungsinstrumente (Semesterarbeit) (PI) inRaumentwicklung 2 (M_REK2, FS/23-FS/27)
2 ECTS fürPlanungsstatistik 2 (PlStat2) inPlanungsgrundlagen 2 (M_PlGru2, HS/20-HS/26)
2 ECTS fürPlanungsstatistik 2 (PlStat2) inPlanungsgrundlagen 2 (M_PlGru2, HS/18-HS/19)
2 ECTS fürGeografische Informationssysteme (Gis) inGIS (Übergang) (U_GIS, HS/17)
4 ECTS fürKommunale Richtplanung (KoRiPla) inRaumentwicklung 5 (M_REK5, HS/17-HS/26)
2 ECTS fürRäumliche Analysen und GIS (RAG) inVisuelle Kommunikation 3 (bisher VisKom4) (M_VisKo3, HS/17)
2 ECTS fürRäumliche Analysen und GIS (RAG) inVisuelle Kommunikation 3 (M_VisKo3, HS/18-HS/23)
2 ECTS fürRäumliche Analysen und GIS (RAG) inGIS und Visualisierung 2 (M_GuV2, HS/24-HS/26)
2 ECTS fürGeografische Informationssysteme (Gis) inGIS (Übergang) (U_GIS, HS/17)
2 ECTS fürGeografische Informationssysteme 2 (Gis2) inVisuelle Kommunikation 4 (M_VisKom4, HS/16)
4 ECTS fürKommunale Planung 2 (KomPlg2) inPlanungsinstrumente und Methodik 5 (M_PlM5, HS/16)
4 ECTS fürKommunale Richtplanung (KoRiPla) inRaumentwicklung 5 (M_REK5, HS/17-HS/26)
2 ECTS fürRäumliche Analysen und GIS (RAG) inVisuelle Kommunikation 3 (bisher VisKom4) (M_VisKo3, HS/17)
2 ECTS fürRäumliche Analysen und GIS (RAG) inGIS und Visualisierung 2 (M_GuV2, HS/24-HS/26)
2 ECTS fürRäumliche Analysen und GIS (RAG) inVisuelle Kommunikation 3 (M_VisKo3, HS/18-HS/23)
2 ECTS fürGeografische Informationssysteme (Gis) inGIS (Übergang) (U_GIS, HS/17)
4 ECTS fürKommunale Richtplanung (KoRiPla) inRaumentwicklung 5 (M_REK5, HS/17-HS/26)
2 ECTS fürRäumliche Analysen und GIS (RAG) inVisuelle Kommunikation 3 (bisher VisKom4) (M_VisKo3, HS/17)
2 ECTS fürRäumliche Analysen und GIS (RAG) inVisuelle Kommunikation 3 (M_VisKo3, HS/18-HS/23)
2 ECTS fürRäumliche Analysen und GIS (RAG) inGIS und Visualisierung 2 (M_GuV2, HS/24-HS/26)
6 ECTS fürProfil-Projekt Städtebau (PPro2SB) inProfil-Projekt 2 Städtebau (M_PPRO2SB, nicht durchgeführt)
6 ECTS fürProfil-Projekt Städtebau (PProSB) inProfil-Projekt Städtebau (M_PPROSB, HS/17-HS/26)
6 ECTS fürProfil-Projekt Verkehr (PProVK) inProfil-Projekt Verkehr (M_PPROVK, HS/17-HS/26)
6 ECTS fürProfil-Projekt Verkehr (PPro2VK) inProfil-Projekt 2 Verkehr (M_PPRO2VK, HS/21)
2 ECTS fürArchitektonisches Entwerfen (ArchEntwe) inStädtebau 1 (M_SB1, HS/17-HS/26)
2 ECTS fürArchitekturgrundlagen (ArchGru) inStädtebau 1 (M_SB1, HS/17-HS/26)
2 ECTS fürSiedlungssoziologie 1 (SieSoz1) inPlanungsgrundlagen 1 (M_PlGru1, FS/18-FS/20)
2 ECTS fürSiedlungssoziologie 1 (SieSoz1) inPlanungsgrundlagen 1 (M_PlaGru1, FS/21-FS/27)
2 ECTS fürPlanungs- und Liegenschaftenmanagement 2 (uPuLMan2) inPlanungs- und Liegenschaftenmanagement 2 (Übergang) (U_Plieg2, FS/18)
4 ECTS fürStädtebaulicher Entwurf (SBEntwu) inStädtebau 5 (2017) (M_SB5, FS/18-FS/27)
2 ECTS fürUrban Management 1 (UMa1) inStädtebau 6 (2017) (M_SB6, FS/18-FS/20)
2 ECTS fürUrban Management 1 (UMa1) inStädtebau 6 (2017) (M_SB6, FS/21-FS/27)
2 ECTS fürVerkehrsberuhigung (Semesterarbeit) (Vkb) inVerkehrsplanung 1 und CAD (M_VP1CAD, HS/19-HS/22)
2 ECTS fürVerkehrsberuhigung (Semesterarbeit) (Vkb) inVerkehrsplanung 1 und CAD (M_VP1CAD, HS/17-HS/18)
2 ECTS fürVerkehrsberuhigung (Semesterarbeit) (Vkb) inVerkehrsplanung 1 und CAD (M_VP1CAD, HS/23-HS/26)
2 ECTS fürGeodaten und GIS (GuG) inGIS und Visualisierung 1 (M_GuV1, FS/24-FS/27)
2 ECTS fürGeodaten und GIS 1 (GeoGis1) inGeodaten und GIS 1 (M_GeoGIS1, FS/24-FS/27)
2 ECTS fürGeodaten und GIS 1 (GeoGis1) inLandschaft 1 (M_La1, FS/22-FS/23)
2 ECTS fürGeodaten und GIS 1 (GeoGis1) inLandschaft 1 (M_La1, FS/20-FS/21)
2 ECTS fürGeodaten und GIS 1 (GeoGis1) inLandschaft 1 (M_La1, FS/18-FS/19)
2 ECTS fürGeografische Informationssysteme (Gis) inGIS (Übergang) (U_GIS, HS/17)