Modulbeschreibung

Konstruktives Entwerfen

ECTS-Credits:
4
Lernziele:
  • Vermittlung von konstruktiven Entwurfskenntnissen anhand digitaler Methoden

Kurse in diesem Modul

Konstruktives Entwerfen:

Physikalische Grundkenntnisse (Kraft, Moment, Gleichgewicht, Bruch); tragende Bauteile; Entwurflich-konstruktive Herangehensweise an Kleinarchitekturen; Typologien wie Schattenkonstruktionen, Pavillons, Pergolen, Lauben, Laubengänge, Stege und Fussgängerbrücken und digitaler Modellbau

Zusammenarbeit Landschaftsarchitekt / Bauingenieur

  • Vertiefung der Kenntnisse zu Metall-/ Holz-/ Beton- und Glaskonstruktionen
    sowie deren Verbindungen, Beleuchtungsplanung, Anwendung von Oberflächenbehandlungen
    und Absturzsicherung, Geländer und Brüstungen
  • Kostenanalyse zu Kleinprojekten
  • Exkursion Kleinarchitekturen
Uebung mit 4 Lektionen pro Woche
Disclaimer

Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.