Studierende reflektieren, vertiefen und vernetzen Kompetenzen und Fachwissen in ei-nem internationalen Kontext anhand konkreter Aufgabenstellungen und Veranstaltungen im Ausland. Sie besuchen Unternehmen und Organisationen in ausgewählten Ländern. Im Austausch mit den lokalen Unternehmen lernen sie aus erster Hand mehr über die jeweilige IT-Industrie. Sie erhalten Einblick in die lokalen Arbeitsbedingungen und lernen mehr über die Zusammenhänge einer globalen IT-Industrie.
In einem Einführungsseminar im Frühlingssemester setzen sich die Studierenden mit verschiedenen Aspekten aus Wirtschaft und Gesellschaft des Gastlandes auseinander. Studierendenteams erhalten im Rahmen der Vorbereitung auf die Studienreise ihren jeweiligen Projektauftrag in einem vorgegebenen Fokusthema und müssen sich bis zur Abreise gezielt vorbereiten.
Die Studienreise findet Anfang September statt. Im Gastland referieren einerseits lokale Dozenten oder Praxisreferenten, anderseits besuchen wir Organisationen und Un-ternehmen.
Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.