Modulbeschreibung

Hands-on Chatbots

ECTS-Credits:
2
Lernziele:

In diesem Modul werden die wesentlichen Elemente eines modernen Chatbots in einem interaktiv gestalteten Unterrichtsformat vermittelt und selbständig implementiert. Die Lektionen bestehen aus einem Theorie- und Praxisteil. Am Ende des Semesters werden die Studierenden einen voll funktionsfähigen und modernen Chatbot implementiert und sich die Grundlagen und Bausteine für weitere AI Anwendungen angeeignet haben. 

Kurse in diesem Modul

Hands-on Chatbot:

Das Modul richtet sich an alle Studierende, die einen Chatbot von Grund auf selbst implementieren und sich praxisnah die Bausteine für moderne AI-Anwendungen aneignen möchten. In einem interaktiven Unterricht werden praktische Grundlagenkenntnisse an anschaulichen Praxis-Beispielen erklärt und direkt in Übungen oder dem eigenen Chatbot-Projekt implementiert.

Während des Semesters werden eine breite Palette an Themen erarbeitet, wobei der Fokus auf dem modernen und praxisnahen Implementieren von Chatbots liegt:

 

  • Sprachmodelle (LLM) verstehen und in Chatbots einsetzen
  • State- und Kontext-Management des Chatverlaufs mittels persistenter Datenbank
  • Einsatz von verschiedenen open-source Frameworks zur Implementierung
  • Möglichkeiten und Risiken von modernen Chatbots und LLMs verstehen sowie diese Evaluieren können
  • Eigene Datenquellen anbinden und dem Chatbot zur Verfügung stellen (RAG)
  • Chatbots evaluieren und testen

 

Die Studierenden erarbeiten ein eigenes Chatbot Project, welches sie dokumentieren und am Ende des Semesters präsentieren.

Praktikum mit 2 Lektionen pro Woche
Disclaimer

Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.