Modulbeschreibung

Vorstudie Masterarbeit

ECTS-Credits:
3
Lernziele:

Die Vorstudie ist der erste Teil des Masterarbeits-Projekts und bildet die Grundlage für die Masterarbeit. Mit dem Masterarbeits-Projekt erbringen die Studierenden den Nachweis, dass sie fähig sind, eine Problemstellung aus der Praxis oder der Forschung in einer vorgegebenen Zeit selbstständig, sachgerecht und nach gültigen wissenschaftlichen Standards zu bearbeiten.
Das Projekt erfordert hohe Fachkompetenz, hohe Methodenkompetenz (Einbezug des State of the Art der Forschung und der wissenschaftlichen Vorgehensweisen), Kommunikationskompetenz (sprachliche und formale Richtigkeit und Verständlichkeit) sowie Selbstkompetenz (Planung und Umsetzung unter Berücksichtigung der eigenen Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit).
Die Vorstudie legt die Grundlagen für die anschliessende Masterarbeit. Sie beinhaltet insbesondere Aussagen zur Ausgangslage, zur Problemstellung, zu den Zielsetzungen, zu Forschungsfragen, Methodik und geplantem Vorgehen (Forschungsdesign), die Grobdisposition, den Arbeits- und Forschungsplan sowie eine ausführliche, kommentierte Literaturliste.
Den formalen Abschluss der Vorstudie bildet der Vertrag zur Masterarbeit mit dem Auftraggeber (Co-Referenten) und dem Referenten.

Kurse in diesem Modul

Vorstudie Masterarbeit:

Vorbereitung der Masterarbeit in den folgenden Bereichen:

  • Ausgangslage (differenzierte Ist-Analyse)
  • Problemstellung
  • Zielsetzung(en)
  • Forschungsfragen / Methodik
  • Grobdisposition
  • Arbeits- und Zeitplan für die Masterarbeit
  • Quellen- und/oder Literaturliste
Vorlesung mit 2 Lektionen pro Woche
Disclaimer

Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.