Die IT nimmt eine immer wichtigere Rolle in der Wirtschaft und Verwaltung ein. Das effiziente und effektive Management der IT führt im Einklang mit der Business-Strategie zu einem besseren und greifbaren Business/IT-Alignment und demzufolge zu einem Wettbewerbsvorteil und zur Steigerung des Unternehmenswertes. Entsprechend ist IT-Management eine unternehmerische Führungsaufgabe, die eine enorme Herausforderung für die CIOs und die Führungskräfte der IT-Organisationen darstellt.
Im Modul IT Management werden aus Management-Sicht und praxisbezogen alle wichtigen Konzepte des IT-Managements basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen vermittelt. Darunter fallen Themen, welche grosse Auswirkungen auf die Zukunft einer IT-Abteilung haben, wie die IT-Strategie und IT-Governance, die Rolle der IT in einem Unternehmen und die Zusammenarbeit mit den Fachbereichen sowie das Architektur- und IT-Servicemanagement.
Schwerpunkt 1: “IT-Strategie und IT-Governance“
Schwerpunkt 2: “IT–Service Management (ITSM) und Entreprise Architecture Manegement (EAM)“
Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.