Modulbeschreibung

aF&E - Projekte

ECTS-Credits:
6
Lernziele:

Die Studierenden bearbeiten in Projektgruppen jeweils eine vorgegebene wissenschaftliche Aufgabenstellung. Aufgabenstellungen sind realer Natur und stammen typischerweise aus den laufenden Projekten der Institute. Die Arbeiten können empirischer und/oder theoretisch-konzeptioneller Natur sein und internationale Vergleiche oder einen interkulturellen Kontext umfassen. Die Projektaufgabe kann die Erstellung eines Artefakts (ein Modell oder eine Software) umfassen, welches ein intendiertes Projektergebnis darstellt oder als Proof of Concept der erarbeiteten Konzeption dient. Die Studierenden wenden die in den Vorgängermodulen vermittelten Kenntnisse und Kompetenzen des wissenschaftlichen Arbeitens in einer grösseren, realen Aufgabenstellung an und vertiefen diese.

Kurse in diesem Modul

aF&E - Projekte:
  • Erstellen einer Forschungsskizze (was ist zu erarbeiten)
  • Erstellung eines Forschungsdesigns (wie sind die zu erzielenden Ergebnisse zu erarbeiten)
  • Anfertigen einer Präsentation der Zwischenergebnisse
  • Erarbeiten eines Peer-Reviews zu der Arbeit einer anderen Gruppe
  • Anfertigen einer Stellungnahme auf das Peer-Review einer anderen Gruppe
  • Herleiten von Lessons learned aus der Projektarbeit
Vorlesung mit 4 Lektionen pro Woche
Disclaimer

Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.