Modulbeschreibung

Digitale Transformation: Prinzipien & Techniken

ECTS-Credits:
6
Lernziele:

Die digitale Transformation verändert Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig. Digitale und reale Welt werden eins, denn alles wird zur Information und als solche optimiert. Markähnliche Plattformen dominieren zunehmend die Wirtschaft. Sie bestimmen Zugang zum Markt und zur Information und beschränken Produkte und Preise. Demokratisch kontrollierte Institutionen werden durch wettbewerbskontrollierte Institutionen ersetzt und der Staat verliert sein Regulierungsmonopol.
Im Modul werden auf der Basis von Metaprinzipien wie den oben erwähnten passende Gestaltungsprinzipien und -techniken erarbeitet. und auf konkrete Situationen angewandt.

Kurse in diesem Modul

Digitale Transformation: Prinzipien & Techniken:
  • Treiber der Digitalen Transformation: Die Digitalisierungsrakete
  • Werkzeugkasten der Digitalen Transformation: Der Transformationskoffer der Digitalisierung
    • Sektoren
    • 10 Brennstufen
    • 6 Organisationsstrukturen
    • Adressierte Probleme
    • Ressourcen
    • Technologien
    • Regulierungen, Ethik & Governance
    • Ökosystem / Kontext
    • Business Patterns
Vorlesung mit 4 Lektionen pro Woche
Disclaimer

Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.