Modulbeschreibung

Business Intelligence & Analytics

ECTS-Credits:
6
Lernziele:

Aufgaben, Möglichkeiten und Grenzen von Business Intelligence (BI) und Business Analytics (BA) zur Unterstützung betrieblicher Prozesse und von betrieblichen Entscheidungen.

Kurse in diesem Modul

Business Intelligence & Analytics:

Schwerpunkt 1: Grundlagen und Konzepte

  • Begriffe und Definitionen
  • BI/BA in modernen Organisationen, Data Driven Enterprises, Performance Management (KPIs)
  • BI/BA Strategie, Organisation & Governance, Compliance & Regulations
  • Reporting und Visualisierung, Standards

 

Schwerpunkt 2: Architekturen und Technologien

  • Data Warehouse Architektur, Prozesse und Komponenten
  • Poly-strukturierte Datenhaltung: RDBMS, NoSQL, NewSQL
  • Verteilte Datenhaltung/-verarbeitung, Big Data
  • Data Lake und hybride Architekturen, Cloud Plattformen und Infrastrukturen
  • Stream und Complex Event Processing

 

Schwerpunkt 3: Knowledge Discovery in Databases/Data Mining

  • Data Mining Prozess/Verfahren (CRISP-DM u.a.)
  • Data Extraction, Data Cleaning, Data Quality
  • Data Ingestion&Transformation, ETL/ELT
  • Descriptive Statistics und Data Visualization
  • Process Mining

Schwerpunkt 4: Business Analytics

  • Machine Learning Basics: Supervised, Unsupervised, Reinforced Learning
  • Model Training, Testing & Evaluation, Deployment
  • Feature Engineering
  • Descriptive & Diagnostic Analytics
  • Machine Learning: , Clustering/Classification, Regression Techniques and Time Series, Assoziationsanalysen (Recommender Systems/eCommerce), Web Analytics (Clickstream Analytics, User Tracking/Profiling), Graph/Network Analytics (Social Media)
Vorlesung mit 4 Lektionen pro Woche
Disclaimer

Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.