Modulbeschreibung

Consulting

ECTS-Credits:
3
Lernziele:

Consulting ist ein vielfältiges Tätigkeitsfeld in dem professionelle Berater Probleme von Kunden lösen und dabei versuchen das bestmögliche Ergebnis für den Kunden herauszuholen. Hinter Consulting steht mittlerweile eine enorme Industrie, die den Bedarf an Beratungstätigkeiten in den verschiedensten Themenfeldern abdeckt. Um dies zu erreichen, bedienen sich Berater oftmals einem Toolset an spezialisierten Methoden. In diesem Kurs lernen Sie einige dieser Methoden kennen und erlernen deren Anwendbarkeit in Form von zu bearbeitenden Case Studies. Neben den generell erforderlichen Beraterfähigkeiten erlernen Sie zudem, wie Beratungsleistungen verkauft werden können und begeben sich somit auf die Reise durch die gesamte Wertschöpfungskette eines professionellen Beratungsunternehmens.

Kurse in diesem Modul

Consulting:

Consulting Basics, Diskussion und Erarbeitung u.a. folgender Fragestellungen

  • Wie ist das Consulting Business aufgeteilt?
  • Welche Consulting Unternehmen gibt es am Markt?
  • Wie sind die Job-Aussichten im Consulting?
  • Wie denken und arbeiten Berater?
  • Wie steuern Sie als Kunde einen Berater?
  • Was können Sie von den Beratungsansätzen in anderen Berufsfeldern anwenden?

 

Der Consulting Prozess (generelle Beratungsmethodik)

  • Idealisierter Consulting Prozess
  • Beschreibung der einzelnen Phasen, von der Angebotslegung zum erfolgreichen Projektabschluss, die ein einem Consulting Projekt durchlaufen werden

 

Consulting Methoden (Strategie-, Organisations- und IT-Consulting)

  • Überblick über verschiedene Methoden und Tools die im Consulting eingesetzt werden
  • Diskussion von Methoden entlang der verschiedenen Phasen im Rahmen von Strategie-, Organisations- und IT-Consulting Projekten

 

Consulting Ethik

 

Verkauf von Consulting Dienstleistungen

 

Case Studies um das theoretische Wissen in praxisnahen Beispielen anzuwenden

  • In-Class Case Studies zu ausgewählten Lehrinhalten
  • Harvard Business Case Studies zu Unternehmenssituationen und anschließende Diskussion im Plenum
Vorlesung mit 2 Lektionen pro Woche
Disclaimer

Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.