Wandel durch Design - eine andere Sichtweise (Tim Brown, CEO IDEO)
"Design Thinking ist ein Prozess zur kreativen Problemlösung. Design Thinking hat einen auf den Menschen ausgerichteten Kern. Es ermutigt Organisationen, sich auf die Menschen zu konzentrieren, für die sie etwas schaffen, was zu besseren Produkten, Dienstleistungen und internen Prozessen führt. Wenn Sie sich hinsetzen, um eine Lösung für einen geschäftlichen Bedarf zu entwickeln, sollte die erste Frage immer lauten: Was ist das menschliche Bedürfnis dahinter?
Wenn Sie Design Thinking anwenden, bringen Sie das, was aus menschlicher Sicht wünschenswert ist, mit dem zusammen, was technologisch machbar und wirtschaftlich sinnvoll ist. So können auch diejenigen, die nicht als Designer ausgebildet sind, kreative Werkzeuge einsetzen, um eine Vielzahl von Herausforderungen zu meistern. Der Prozess beginnt mit dem Ergreifen von Maßnahmen und dem Verstehen der richtigen Fragen. Es geht darum, einfache Änderungen in der Denkweise vorzunehmen und Probleme aus einer neuen Richtung anzugehen.
Design Thinking kann Ihrem Team oder Ihrer Organisation helfen:
Quelle: IDEO-Universität
Themen-/Lernblock I: Grundlagen
Themen-/Lernblock II: Stakeholderview
Themen-/Lernblock III: Prototyping
Themen-/Lernblock IV: Breakout
Themen-/Lernblock V: Validierung und Wissensmanagement
Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.