Modulbeschreibung

Wissenschaftliches Praxisprojekt 2

ECTS-Credits:
6
Lernziele:

Wissenschaftliche Praxisprojekte umfassen die Bearbeitung einer wissenschaftlichen Fragestellung unter Anwendung entsprechender Vorgehensweisen im Rahmen der in Arbeit befindlichen Forschungsprojekte/ Forschungsvorhaben der Institute. Primär handelt es sich dabei um empirische Arbeiten von Studierendengruppen, sie können aber auch theoretisch- konzeptioneller Natur sein.
Im Rahmen von WPP2 liegt der Schwerpunkt auf der Auswertung der Ergebnisse der eigenen Erhebungen sowie der Ableitung wesentlicher Erkenntnisse in Bezug auf die bearbeitete Fragestellung sowie von Schlussfolgerungen für die betriebliche Praxis.

Kurse in diesem Modul

Wissenschaftliches Praxisprojekt 2:

Themen-/Lernblock I: Datenerhebung, Dateneingabe und Aufbereitung der Daten

 

Themen-/Lernblock II: Analyse der Daten

 

Themen-/Lernblock III: Erkenntnisse und Interpretation der Daten in Hinblick auf die Zielsetzung

 

Themen-/Lernblock IV: Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausarbeitung von praktischen Implikationen sowie Vorschlägen für die Umsetzung & Kritische Würdigung der eigenen Arbeit (Vorgehensweise und Inhalt)

Vorlesung mit 4 Lektionen pro Woche
Disclaimer

Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.