In diesem Modul werden vertiefte psychologische Erkenntnisse über die kognitiven, affektiven und sozialen Prozesse vermittelt, die menschlichen Entscheidungen in Unternehmen und beim Konsum zugrunde liegen. Im Fokus steht das Verständnis individueller und kollektiver Entscheidungsmechanismen unter Bedingungen wie Unsicherheit, begrenzter Rationalität und emotionaler Einflussnahme. Zentrale theoretische Konzepte – darunter Heuristiken, kognitive Verzerrungen und verhaltensökonomische Modelle – werden mit aktuellen empirischen Befunden verknüpft. Ziel ist es, psychologische Entscheidungsprozesse nicht nur zu verstehen, sondern auch kritisch zu reflektieren und praxisnah auf individuelle, soziale und organisationale Kontexte anzuwenden.
Themen-/Lernblock I: Psychologie des Entscheidens (Entscheidungspsychologie)
Themen-/Lernblock II: Psychologie des Verhaltens (Sozialpsychologie & Verhaltensökonomie)
Themen-/Lernblock III: Psychologie des Konsums (Konsumentenpsychologie)
Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.