Grundlagen optischer Systeme und Lichttechnik:
GOptische Abbildung
- Bildkonstruktion mit Konstruktionsstrahlen für Mehrlinsen-/Linse-Spiegel-Kombination
- Dicke Linsen und Matrixmethode
- Aberrationen
- Blenden und ihre Wirkung (Apertur-/Feldblende), Schärfentiefe, Pupillen und Luken, Blendenzahl
Optische Systeme
- Auslegung und Analyse optischer Systeme mittels Ray-Tracing Simulationssoftware ZEMAX
- Beugung (Kreisblende) / Rayleigh / Abbildung / Auflösungsvermögen (Mikroskop, …)
- Performance-Beurteilung optischer Systeme
Lichttechnik
- Grundlagen der Lichterzeugung in LEDs
- Messung und Bewertung optischer Strahlung