Modulbeschreibung

Nachhaltigkeit und Energie 1

ECTS-Credits:
4
Lernziele:

Die Studierenden

  • erlernen Grundlagen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Klima und Energie.

  • erlernen Energieerzeugung und Verteilung.

Kurse in diesem Modul

Grundlagen der Nachhaltigkeit und Energie:
  • Klima, Energie, Wirtschaft (Grundlagen, Theorie und Übungen) 
  • Energiestatistik, Primär- Endenergie, Energiegesamtmodell 
  • Input Ressourcen, Nachhaltige Produktentwicklung, gesetzliche Vorgaben, Grundlagen zu CO2 Fussabdruck (Scope 1-3), klassische vs. alternative Rohstoffströme, Überblick R-Prinzipien 
Blockkurs mit 2 Lektionen pro Woche
Energieerzeugung und Verteilung:
  • Windkraft und Wasserkraft (Theorie) 
  • PV-Grundlagen 
  • Wirtschaftlichkeit 
  • PV-Ertrag Theorie 
  • PV-Ertrag Zeitreihenrechnung/Python 
  • Stromnetz  
Blockkurs mit 2 Lektionen pro Woche
Disclaimer

Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.