Die Studierenden
können eine Bauteilfunktion in ein mikrotechnisches Fertigungsverfahren transformieren.
können zur Erzeugung eines gegebenen Mikrobauteils eine funktionsfähige Prozesskette aufstellen.
können einen Durchflusssensor im Reinraum realisieren und mit geeigneten Messmethoden charakterisieren.
können Messprinzipien für chemische und biologische Grössen beschreiben und anwendungsspezifisch einsetzen.
können die Komponenten eines fluidischen Analysesystems identifizieren und auslegen .
können die wichtigsten Eigenschaften und Bestandteile von Blut beschreiben.
können Messgrössen der Umweltsensorik benennen und Verfahren zu deren Erfassung beschreiben.
Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.