Das interdisziplinäre Modul „Einsamkeit erforschen - wirtschaftliche, gesellschaftliche und private Dimensionen“ untersucht die Rahmenbedingungen, die Einsamkeit als zunehmendes gesellschaftliches Phänomen prägen. Durch Auseinandersetzung mit Medien (Reportagen, Literatur, Theater, Film) und gesellschaftskritische Analyse soll der Mehrdeutigkeit des Begriffs "Einsamkeit" nachgegangen werden, mit dem Ziel, mehr Klarheit über ein gegenwärtig weitverbreitetes Gefühl zu schaffen, das zur allmählichen Gefahr für das Gesundheits- und Wirtschaftssystem wird.
Lernblock I
Einsamkeit als gesellschaftliches Phänomen
Lernblock II
"Einsame Helden" als Topos in der Theaterliteratur
Lernblock III
Prekäre Lebensbedingungen in Spielfilmen
Lernblock IV
Vom Ende der Einsamkeit?
Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.