Modulbeschreibung

Corporate Governance and Sustainability

ECTS-Credits:
2
Lernziele:

Seit 2022 sind grössere Schweizer Unternehmen verpflichtet, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu rapportieren. Somit hat das Thema Nachhaltigkeit bei den Unternehmen stark an Bedeutung gewonnen. Es geht nun nicht mehr nur um intrinsische Motivation und Image Aufbesserung, sondern es müssen nun auch zunehmend gesetzliche und regulatorischen Vorgaben eingehalten werden. Das Modul zeigt auf, wie ein Unternehmen die Nachhaltigkeit umsetzen kann, welche gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben Unternehmen heutzutage erfüllen müssen und welche Auswirkung diese auf die Geschäftsmodelle von Unternehmen und die Corporate Governance hat.

Kurse in diesem Modul

Corporate Governance and Sustainability:

Lernblock I
Bedeutung der Nachhaltigkeit

  • Massenkonsum und Wegwerfgesellschaft – Wie ist
    es dazu gekommen und welche Auswirkungen hat
    dies auf Menschen und Umwelt?
  • Planetare Belastungsgrenzen
  • Ausgewählte Problembereiche
  • Handlungsoptionen

Lernblock II
Unternehmensführung und rechtliche Grundlagen zur Nachhaltigkeit

  • Grundlagen der Unternehmensführung
  • Einfluss der Nachhaltigkeit auf die
    Unternehmensführung
  • Rechtliche Grundlagen und Sorgfaltspflichten der
    Unternehmensführung zur Nachhaltigkeit
  • Überblick zu den Standards der Nachhaltigkeit

Lernblock III
Strategische Planung der Nachhaltigkeit

  • Herleitung einer nachhaltigen Strategie auf der
    Basis von CSRD für die Teile ESG
  • Auswirkung auf Risk Management und interne
    Kontrollsystem (IKS)

Lernblock IV
Umsetzung der Nachhaltigkeit

  • Bestimmung von Zielen nach CSRD
  • Bestimmung von möglichen KPI nach CSRD
Blockkurs mit 0 Lektionen pro Woche
Disclaimer

Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.