Modulbeschreibung

Cloud Development

ECTS-Credits:
6
Lernziele:

Absolventinnen und Absolventen des Moduls “Cloud Development” verfügen über das notwendige Wissen, um Cloud-basierte Softwarelösungen professionell zu entwickeln. Das CLDE-Modul vermittelt den Studierenden die essenziellen Grundlagen relevanter Konzepte und Technologien, darunter die Prinzipien von Cloud Native. Es führt in aktuelle Basistechnologien zur Entwicklung von serviceorientierten Anwendungen für die Cloud ein, wie zum Beispiel die Verwendung von Containern, die Implementierung von serverlosen Funktionen sowie die Nutzung von verwalteten Datenspeichersystemen.

Während des Moduls erwerben die Studierenden praxisorientiertes Wissen, das im Rahmen der semesterbegleitenden Projektarbeit angewendet wird. In diesem Projekt entwickeln die Studierenden eigenständig einen Cloud-basierten Software-Prototypen. Anhand betreuter Übungsaufgaben während des Semesters, werden die Inhalte durch praktische Aufgaben vertieft und die Studierenden bei der Bearbeitung der individuellen Projektarbeit unterstützt.

Kurse in diesem Modul

Cloud Development:


Themenblock I:
Cloud Computing

  • Grundlagen Konzept und Architektur der Cloud
  • Überblick über verschiedene Cloud Anbieterinnen
  • Differenzierung verschiedener Service-Modelle (PaaS, IaaS, SaaS)
  • Verwendung virtueller Maschinen, Containerisierung und serverloser Funktionen

 

Themenblock II: Cloud Storage

  • Unterschiedliche Speichersysteme und ihre Einsatzgebiete (Dateisysteme, Objektspeicher,
    Datenbanken, Caches & Queues)
  • Verwendung von Objektspeicher
  • Einsatz unterschiedlicher Datenbanksysteme in der Cloud

 

Themenblock III: Cloud Scaling

  • Horizontale und vertikale Skalierung
  • Globale Infrastruktur
  • Architektur zur automatischen Skalierung, Lastverteilung & Resilienz
  • Monitoring

 

Themenblock VI: Cloud Security

  • Identitäts- und Zugriffsmanagement
  • Datenschutz und Compliance
  • Bedrohungserkennung und -abwehr
Vorlesung mit 4 Lektionen pro Woche
Disclaimer

Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.