Modulbeschreibung

Staats- und Verwaltungsrecht 2 und öffentliches Verfahrensrecht

ECTS-Credits:
6
Lernziele:

Absolvierende des BSc-Studienganges «Management und Recht» verfügen über eine fundierte Grundausbildung und in Teilbereichen vertiefte Kenntnisse im Staats- und Verwaltungsrecht. Sie kennen die staatsrechtliche Rahmenordnung des schweizerischen Bundesstaates, das föderalistische Grundprinzip und die Aufgabenteilung sowie die Rolle der Schweiz im internationalen Kontext. Zudem kennen sie die Organisation, Aufsicht, Hoheitsbereiche und Vermögenswerte der Verwaltung sowie die Grundprinzipien verwaltungsrechtlichen
Handelns. Ein besonderer Fokus liegt beim Polizeirecht, öffentlichen Sachenrecht, Raumplanungs- und Baurecht, Asylrecht sowie Umweltschutzrecht. Schliesslich wird auch das Verfahrensrecht eingehend behandelt.

Kurse in diesem Modul

Staats- und Verwaltungsrecht 2 und öffentliches Verfahrensrecht:

 

Schweiz als Rechtssubjekt

  • staatsrechtliche/völkerrechtliche Verpflichtungen der Schweiz - humanitären Kriegsvölkerrechts - Neutralitätsrechts - neues Raumfahrtrecht

Föderalismus:

  • Bundeskompetenzen – Kantonskompetenzen – Gemeindeautonomie
  • Interkantonale Zusammenarbeit: Konkordate

 

Verwaltung als Exekutivorgan:

  • Organisation und Aufsicht,
  • Verantwortlichkeit und Haftung
  • Verwaltung als Arbeitgeber und Vertragspartner
  • Eine konkrete Verwaltungsaufgabe: Polizeirecht
  • Das Vermögen der Verwaltung: Öffentliches Sachenrecht:

 

Vertiefung Grundrechte:

  • Schutz der persönlichen Freiheit und der Privatsphäre
    • Beispiel Nachrichtendienst
  • Versammlungsfreiheit und Meinungsäusserungsfreiheit
    • Beispiel Demonstrationen

 

Raumplanungs- und Baurecht

  • Raumplan
  • Richtplan
  • Nutzungsplan

 

Umweltschutzrecht

  • Umweltschutzgesetz
  • Gewässerschutzgesetz
  • Klima- und Innovationsgesetz
  • Natur- und Heimatschutzgesetz
  • Gesetzgebung Naturgefahren

 

Ausländer- und Asylrecht

  • Unterschied: Ausländer- und Asylrecht
  • Die einzelnen Status
  • Insbesondere S-Status

 

Verwaltungsverfahren

  • Verfahrensrecht im Überblick
  • Nicht streitiges Verfahrensrecht
  • Streitiges Verfahrensrecht
Vorlesung mit 4 Lektionen pro Woche
Disclaimer

Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.