Im Legal Management geht es um das Managen von Rechtsaufgaben in einem Unternehmen oder abgeschlossenen Organisationseinheiten. Wobei das Managen nur mit dem Hintergrundwissen von organisatorischem und finanziellem Wissen möglich ist.
Die Studierenden lernen Aufgaben und Prozesse z.B. für eine Rechtsabteilung ebenso wie die betriebswirtschaftliche Führung eines Unternehmens/Organisationseinheit kennen. Zur betriebswirtschaftlichen Führung gehören der Bereich der finanziellen Führung eines Unternehmens sowie dessen Bewertung.
Im Rahmen des Managements werden Kenntnisse im Projektmanagement, Organisationsstruktur und Führungsmethoden erlangt und vertieft. Diese Kenntnisse werden dann aktiv mit Legal-Managementaufgaben im Bereich Verträge und im Personalbereich eines Unternehmens angewendet und erlernt.
Themen-/Lernblock I: Einführung (Digital)
Themen-/Lernblock II: Projektmanagement, Organisation und Führung
Themen-/Lernblock III: Vertragsmanagement
Themen-/Lernblock IV: Legal Management im HR
Themen-/Lernblock V: Finanzielle Führung und Finanzpolitik
Themen-/Lernblock VI: Unternehmensbewertung
Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.