Modulbeschreibung

Juristisches Arbeiten und Schreiben 1

ECTS-Credits:
3
Lernziele:

Das Modul vermittelt eine Einführung in das juristische Arbeiten und Schreiben. Ziel ist es, grundlegende Kenntnisse der juristischen Methodik und Arbeitstechnik, insbesondere beim Verfassen von juristischen Arbeiten, zu erlangen. Denn sowohl im akademischen als auch im beruflichen Alltag ist eine methodisch fundierte Schreibkompetenz (inkl. effizienter Recherche) unerlässlich.

Kurse in diesem Modul

Juristisches Arbeiten und Schreiben 1:

Themen-/Lernblock I: Einführung sowie Gestaltung und Aufbau juristischer Arbeiten

  • Inhaltliche Elemente einer juristischen Arbeit
  • Formale Aspekte einer juristischen Arbeit

 

Themen-/Lernblock II: Recherchieren und Zitieren im Allgemeinen

  • Einführung in Recherchewerkzeuge (wie Swisscovery, Legalis oder Swisslex)
  • Sinn und Zweck des Zitierens
  • (Allgemeine) Zitierregeln

 

Themen-/Lernblock III: Rechtsquellen

  • Erlasse und Materialien
  • Gerichtsentscheidungen
  • Literatur
  • Internetquellen etc.

 

Themen-/Lernblock IV: Methodenlehre

  • Ausgangslage
  • Auslegungsmethoden: grammatikalisch, teleologisch, systematisch und grammatikalisch

 

Themen-/Lernblock V: Entscheidbesprechung und Schreibwerkstatt

 

Themen-/Lernblock VI: Rechtswissenschaft und KI

Vorlesung mit 2 Lektionen pro Woche
Disclaimer

Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.