Das Modul behandelt fortgeschrittene Hardware- und Software-Komponenten und deren Schnittstellen bei komplexeren Rechnerplattformen für Echtzeit-Anwendungen und Artificial Intelligence (AI) in eingebetteten Systemen. Dabei fliessen aktuelle Technologie-Trends bzgl. Real-Time Operating Systems (RTOS), Programmiersprachen, Rechnerarchitekturen und AI-Frameworks aktiv in den Unterricht mit ein.
Die Studierenden lernen, die Systemkomponenten unter dem Aspekt der System-Performance (Multiprozessor, Speicherverwaltung, Datendurchsatz, Hardware-Beschleunigung für AI, etc.) zu entwerfen, zu analysieren und auf einem entsprechenden Mikrocomputer-System umzusetzen.
Das Modul behandelt anhand von leistungsstarken Arm Cortex Mikrocomputern fortgeschrittene Bestandteile und Eigenschaften eines modernen eingebetteten Systems:
Inhaltliche Änderungen und weitere Themen sind möglich.
Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.