Grammatik
Grundkenntnisse der chinesischen Hochsprache Mandarin 
Vokabular
Bis zu 200 
Zeichen
50 bis100 
Kommunikation und mündlicher Ausdruck
Fähigkeit einfache Alltagskonversation zu führen und zu verstehen
Landeskunde
Kennen einiger Verhaltens- und Kommunikationsregeln des Privat- und Berufslebens in China
  
Lektionenprogramm
Semesterplan auf dem Skriptserver 
Unterrichtsformen
Lesen/Verstehen von einfachen Texten, Verfassen von einfachen Texten, Sprechübungen zu Alltagsthemen, Training des Hörverständnisses, Erlernen einiger chinesischer Schriftzeichen. 
Lernkontrolle während der Unterrichtszeit
Übungsprüfung, Korrektur der Hausaufgaben 
Lernbegleitung
Aufgaben im Arbeitsbuch, Aufsätze 
Unterrichtsmaterial
Wird mit Semesterprogramm zu Beginn des Semesters bekannt gegeben (siehe Skriptserver)
Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.