Konstruktionspraxis der Kunststoffe:
    - Kunststoffe als Konstruktionswerkstoffe: Bedeutung, Aufbau und Struktur, Charakterisierung der Polymerwerkstoffe, Spezielle Polymerwerkstoffe, Kunststoff-Eigenschaften 
- Konstruieren mit Kunststoffen: Kunststoffe im Konstruktionsprozess, Werkstoffauswahl, Masshaltigkeit von Kunststoffteilen, Kunststoffspezifische Konstruktionsprinzipien 
- Werkstoffmechanik der Kunststoffmechanik: Mechanisches Verhalten, Statische Belastung, Schwingende Belastung, Viskoelastizitätstheorie 
- Berechnung von Kunststoffkonstruktionen: Grundlagen, Spannungs- und Verformungsberechnung, Berechnungsbeispiele 
Einführung in die Kunststoffverarbeitung:
    - Übersicht über die wichtigsten Verarbeitungs- und Bearbeitungsverfahren 
- Urformtechnik: Plastifizierung, Extrusion, Spritzgiesstechnik, Blasformtechnik, Schäumen, Verfahren, Sonderverfahren, Maschinen, Werkzeuge 
- Umformtechnik: Thermoformen 
- Fügen und Verbinden: Schweissen, Kleben 
- Oberflächentechnik 
- Aufbereitungstechnik, Recycling 
- Praktikum Spritzgiesstechnik