Ziel des Moduls ist es, die modernen Strategieprozesse und -inhalte kennen und anwenden zu lernen. Der Hauptfokus liegt dabei in der Strategieentwicklung für unterschiedliche Unternehmensformen und Branchen.
General Management
Workload[h]
Kontaktstudium: 24 (32 Lektionen, geblockt)
Begleitetes Selbststudium: 0
Unbegleitetes Selbststudium: 66
Präsentationen in Zweierteams, Dauer: 20 min., plus Moderation/Diskussion (je nach Klassengrösse auch 3er/4er Teams)
Fachkompetenzen
Die Teilnehmenden können:
Methodenkompetenzen
Die Teilnehmenden können:
Selbstkompetenzen
Die Teilnehmenden können:
Sozialkompetenzen
Die Teilnehmenden können:
Themen-/Lernblock I: Strategieprozess
Themen-/Lernblock II: verschiedene Dimension des Strategieprozesses
Themen-/Lernblock III: Fälle zu Wettbewerbsstrategie
Themen-/Lernblock IV: Fälle zu Unternehmensstrategie
Lehrgespräch, Lehrvortrag, Gruppenarbeit (Fallstudie), angeleitetes Selbststudium, Selbststudium.
Pflichtliteratur:
Weiterführende Literatur: