Die Studierenden
Dieses Modul dauert ein Jahr und ist empfohlen für das berufsbegleitende Studium.
Am Ende des Semesters findet zwei schriftliche Modulschlussprüfung mit je 90 Minuten Dauer statt. Die Kurse lineare Algebra 2 sowie Wechselstromlehre bilden je einen Teil der Modulschlussprüfung.
Während der Unterrichtsphase finden im Kurs Wechselstromlehre zwei Laborarbeiten mittels Kurzbericht bewertet. Die beiden Laborarbeiten ergeben die Labornote.
Während der Unterrichtsphase werden im Kurs Wechselstromlehre zwei Laborabeiten (zusammen Gewicht 15%) bewertet.
Am Ende des Semesters finden zwei Modulschlussprüfung statt. Die Kurse Lineare Algebra 1 (Gewicht 50 %) sowie Wechselstromlehre (Gewicht 35%) bilden je einen Teil der Modulschlussprüfung.
Die Studierenden
Behandlung von linearen Netzwerken mit der komplexen Rechnung:
Die Unterrichtsprache ist Deutsch, die Unterrichtsunterlagen sind zum Teil auf Englisch.