Modulbeschreibung

Projekt und Management 4

Kurzzeichen:
M_REAL4
Unterrichtssprache:
Englisch
ECTS-Credits:
6
Arbeitsaufwand (h):
180
Leitidee:
  • Projektmanagementkompetenz 

  • Managementwissen und Unternehmertum 

  • Kommunikationsfähigkeit, Präsentationstechnik, Dokumentationstechnik, Englisch 

  • Transferfähigkeit von Fachwissen auf eine Projektarbeit 

  • Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Selbständigkeit, Initiative, Entscheidungsfähigkeit 

Modulverantwortung:
Prof. Dr. Alberding Matthäus
Lehrpersonen:
Prof. Dr. Alberding Matthäus
Standort (angeboten):
Buchs, Lerchenfeld St.Gallen
Vorausgesetzte Module:
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Mechatronik BB STD_24(Empfohlenes Semester: 4)Kategorie:Grundlagenmodule (GLM)
Wahlpflicht-Modul für Mechatronik VZ STD_24(Empfohlenes Semester: 4)Kategorie:Grundlagenmodule (GLM)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Während der Unterrichtsphase:

Projektarbeit

Bewertungsart:
Note von 1 - 6
Gewichtung:

Während der Unterrichtsphase wird eine Projektarbeit in den drei folgenden Teilnoten bewertet: REAL Project (Gewichtung 50%), Projektmanagement & Unternehmertum (Gewichtung 25%) und Kommunikation (Gewichtung 25%).

Bemerkungen:

Das Modul gesamt findet in einem Klassenunterricht von 4 Lektionen pro Woche, der Blockwoche in KW45 und an einem Tag der Startwoche statt.

Inhalte

Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):

Die Studierenden

  • transferieren erlerntes Fachwissen auf eine Projektarbeit.

  • entwickeln Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Selbständigkeit, Initiative und Entscheidungsfähigkeit.

  • vertiefen ihre Projektmanagementkompetenz.

  • vertiefen ihre Kommunikationskompetenz.

Modul- und Lerninhalt:

Die Studierenden finden sich zu Teams zusammen und erarbeiten eine technische Lösung im Rahmen einer Projektarbeit zu einem selbstgewählten und genehmigten Thema.

Lehr- und Lernmethoden:

Projektarbeit