Tauche ein, in die angewandte Welt des Wassers und der Sonne. Entdecke auf dem Campus Rapperswil off-grid Technologien für die Grundversorgung mit Wasser, Hygiene und Sonnenergie. Reise mit uns, während 2 3-tägigen Ausflügen in die Berge, um hands-on zu lernen, wie man diese Technologien installiert, betreibt und wartet. Erfahre durch einen Abendvortrag mit, welche Potentiale diese Technologien auch für den globalen Süden aufweisen. Übergebe die gebaute Anlagen an unsere Partner Vuna, schweizerischen Alpenclub oder Bergbauernhilfe und Leiste so einen konkreten Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Schweizer Berggebieten.
Sachkompetenzen
Die Studierenden können:
Selbstkompetenzen
Die Studierenden können:
Sozialkompetenzen
Die Studierenden können:
Lernblock I
Grundlagen Wasser
Lernblock II
Hygiene und Abwasser
Lernblock III
Solarenergie
Lernblock IV
Planen, Umsetzten, Reflexion
Theorie-Inputs, Plenumsdiskussionen, Hands-on Umsetzung, Reflektion und Konsolidierung via Kurzpräsentation.
Sepzielles: Berggängigkeit, Unkostenbeitrag an Kost, Logis und Transport abhängig von Sponsoring.