Kreative Problemlösungsfähigkeiten sind essenziell, um die Herausforderungen einer zunehmend komplexen Welt zu meistern. Laut WEF zählt diese Fähigkeit zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen des 21. Jahrhunderts. «Frugales Design» beschreibt, wie mit minimalem Ressourceneinsatz eine grosse Wirkung erzielt werden kann. Dieses Modul befähigt Studierende unterschiedlicher Disziplinen, für konkrete Alltagsprobleme aus dem Gesundheitswesen oder aus der Rehabilitation selbständig und kreativ praktische Hilfsmittel zur Erleichterung des Alltags zu entwickeln und herzustellen.
Das Modul findet im Herbstsemester in Rapperswil-Jona (KW 37) statt.
Sachkompetenzen
Die Studierenden können:
Selbstkompetenzen
Die Studierenden können:
Sozialkompetenzen
Die Studierenden können:
Lernblock I
Design, Komplexität & Einschränkungen
Lernblock II
Universalität, Kreativität & Anwendung
Lernblock III
Prototyping, Testing & Iterating
Lernblock IV
Reflektion und Präsentation
Einzel- und Gruppenarbeiten, Theorie-Lehrgespräche, individuelles Coaching, Diskussionen im Plenum, Projektarbeit