Seit 2022 sind grössere Schweizer Unternehmen verpflichtet, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu rapportieren. Somit hat das Thema Nachhaltigkeit bei den Unternehmen stark an Bedeutung gewonnen. Es geht nun nicht mehr nur um intrinsische Motivation und Image Aufbesserung, sondern es müssen nun auch zunehmend gesetzliche und regulatorischen Vorgaben eingehalten werden. Das Modul zeigt auf, wie ein Unternehmen die Nachhaltigkeit umsetzen kann, welche gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben Unternehmen heutzutage erfüllen müssen und welche Auswirkung diese auf die Geschäftsmodelle von Unternehmen und die Corporate Governance hat.
Sachkompetenzen
Die Studierenden können:
Selbstkompetenzen
Die Studierenden können:
Sozialkompetenzen
Die Studierenden können:
Lernblock I
Bedeutung der Nachhaltigkeit
Lernblock II
Unternehmensführung und rechtliche Grundlagen zur Nachhaltigkeit
Lernblock III
Strategische Planung der Nachhaltigkeit
Lernblock IV
Umsetzung der Nachhaltigkeit
Fachreferat, Gruppendiskussionen und Präsentationen