Modulbeschreibung

Praxiswoche Webdesign

Kurzzeichen:
M_PWWD
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
2
Leitidee:

- Die Studierenden können die Grundlagen der visuellen Gestaltung (z.B. Typographie, visuelle Hierarchie, Farbschemata, Gestaltgesetze, Layoutsysteme) berücksichtigen, um einen Web-Site zu gestalten.
- Die Studierenden können eine Informationsarchitektur entwickeln und können Plattformen (CMS) für deren Bereitstellung analysieren und anwenden. 

Modulverantwortung:
Prof. Dr. Stolze Markus
Lehrpersonen:
Stein Alexandra, Prof. Dr. Stolze Markus
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Zusätzliche Eingangskompetenzen:

Grundlagen des User-Centered Design aus dem DD Modul UCD1 oder dem Informatik Modul UX Design sollten bekannt sein

Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Digital Design STD_24(Empfohlenes Semester: 4)Kategorie:User-Centered Design (DD-UCD)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_21(Empfohlenes Semester: 4)Kategorien:Aufbau (I_Auf), Informatik (I_Inf)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_23(Empfohlenes Semester: 4)Kategorien:Aufbau (I_Auf), Informatik (I_Inf)
Modulbewertung:
bestanden / nicht bestanden

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Während der Unterrichtsphase:

Präsentation in Gruppen und Abgabe

Bewertungsart:
bestanden / nicht bestanden

Inhalte

Modul- und Lerninhalt:

In dieser Praxiswoche wird innerhalb einer Woche ein Web-Site neu designed. Ein typischer Anwendungsbereich ist der Redesign einer Web-Seite einer non-profit Organisation.

Lehr- und Lernmethoden:

Projektarbeit