Unsere Studierenden sind für wesentliche Aufgaben und Situationen in der finanziellen Führung von Unternehmen sehr gut gerüstet. Sie können in der Praxis ihre Rolle beispielsweise im betrieblichen und finanziellen Rechnungswesen, im Controlling, im kaufmännischen Bereich, im Treuhand- und Wirtschaftsprüfungswesen professionell wahrnehmen.
Module des Grundstudiums, insbesondere FBRW, AFIN
Workload[h]
Kontaktstudium: 56
Begleitetes Selbststudium: 24
Unbegleitetes Selbststudium: 100
Die Modulschlussprüfung ist «Closed Book» mit folgenden Hilfsmitteln (abschliessende Aufzählung):
Fachkompetenzen:
Die Teilnehmenden können:
Methodenkompetenzen:
Die Teilnehmenden können:
Selbstkompetenzen:
Die Teilnehmenden können:
Sozialkompetenzen:
Die Teilnehmenden können:
Themen kursiv werden zusammen mit CFIN unterrichtet.
Themen-/Lernblock I: Bewertungen
Themen-/Lernblock II: Working Capital Management
Themen-/Lernblock III: Kapitalstruktur
Themen-/Lernblock IV: Versicherungs- und Risk Management
Themen-/Lernblock V: Umstrukturierungen
Themen-/Lernblock VI: Treasury/Financial Risk Management und BVG
Themen-/Lernblock VII: Repetition
Pflichtliteratur:
Weiterführende Literatur: