Modulbeschreibung

Eingebettete Systeme I d

Kurzzeichen:
M_VP_17708
ECTS-Credits:
12
Leitidee:

Fachkompetenz:
Die Studierenden

  • kennen unterschiedliche Bustopologien.
  • implementieren flink über AXI-Bus auf mindestens 3 Plattformen.
  • realisieren ein umfassendes Release Management.
  • haben vertiefte Kenntnisse über VHDL.
  • kennen und folgen unseren internen Coding-Guidelines.
  • beherrschen ein umfassendes Simulationstool.
  • können automatische Testbenches erstellen.

Methodenkompetenz
Die Studierenden

  • demonstrieren Fähigkeit zu Analyse, Kreativität, vernetztes Denken.
  • können ein bestehendes Konzepte analysieren und auf erweiterte Anforderungen anpassen.

Sozialkompetenz

  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Selbstkompetenz

  • Selbständigkeit, Verantwortlichkeit
Modulverantwortung:
Graf Urs
Standort (angeboten):
Buchs
Zusätzliche Eingangskompetenzen:
Bachelor of Science in Systemtechnik
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering BB STD_08 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering BB STD_13 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering BB STD_16 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering VZ STD_08 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering VZ STD_13 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering VZ STD_16 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für Technik und IT MSE_20(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Während der Unterrichtsphase:

Im Kurs "flink auf AXI-Bus“ wird ein Projekt mittels Projektarbeit und Bericht und einer Schlusspräsentation mit Prüfungsgespräch bewertet. Im Kurs "VHDL“ wird ein Fachgespräch mit Demonstration eigener Beispiele bewertet.

Bewertungsart:
Note von 1 - 6
Gewichtung:

Im Kurs "flink auf AXI-Bus“ wird ein Projekt mittels Projektarbeit und Bericht (Gewicht 64%) und einer Schlusspräsentation mit Prüfungsgespräch (Gewicht 16%) bewertet. Im Kurs "VHDL“ wird ein Fachgespräch mit Demonstration eigener Beispiele (Gewicht 20%) bewertet.

Bemerkungen:

Inhalte

Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):

Fachkompetenz:
Die Studierenden

  • kennen unterschiedliche Bustopologien.
  • implementieren flink über AXI-Bus auf mindestens 3 Plattformen.
  • realisieren ein umfassendes Release Management.

 

Sozialkompetenz

  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Selbstkompetenz

  • Selbständigkeit, Verantwortlichkeit
Modul- und Lerninhalt:

Analyse des bestehenden Avalon-Buses und Vergleich mit AXI-Bus, allgemeine Bustopologien, Simulation und Testbarkeit, Versionierung und Release Management detaillierter Projektplans mit Meilensteinen, regelmässige Information bezüglich Projektstand, Selbstverantwortung.
Lieferobjekte: Projekt, Bericht, Schlusspräsentation.