Die Studierenden
Ebenfalls vorausgesetzt sind die drei Module Informatik, Elektrotechnik & Lineare Algebra I sowie Elektrotechnik & Lineare Algebra II.
Dieses Modul gliedert sich in die drei Kurse "Konzepte der Programmierung", "Algorithmen, Datenstrukturen, Entwurfsmuster" und "Rechnerarchitektur". Daneben werden die beiden Kurse "Datenbanksprache SQL" und "Unified Modelling Lanuage" im geführten Selbststudium durchgeführt.
Am Ende des Semesters findet eine abgesetzte Modulschlussprüfung in fünf Teilen statt. Die Kurse Algorithmen, Datenstrukturen, Entwurfsmuster, Rechnerarchitektur, Konzepte der Programmierung, Datenbanksprache SQL und Unified Modeling Language (UML) bilden je einen Teil der abgesetzten Modulschlussprüfung.
Es findet kein Leistungsnachweis während der Unterichtsphase statt.
Am Ende des Semesters findet eine abgesetzte Modulschlussprüfung in fünf Teilen statt. Die Kurse Algorithmen, Datenstrukturen, Entwurfsmuster (Gewicht 27.778%), Rechnerarchitektur (Gewicht 27.778%), Konzepte der Programmierung (Gewicht 27.778%), Datenbanksprache SQL (Gewicht 8.333%) und Unified Modeling Language (UML) (Gewicht 8.333%) bilden je einen Teil der abgesetzten Modulschlussprüfung.
SQL (structured query language) ist die Datenbanksprache, die von allen relationalen Datenbanksystemen unterstützt wird.
Die Studierenden
Taschenbuch Datenbanken, Thomas Kudrass, Hanser
SQL, Chris Ferry, Peachpit Press
SQL Online Ressourcen