Modulbeschreibung

Fortgeschrittene statistische Prozesskontrolle

Kurzzeichen:
M_VP_16816
ECTS-Credits:
18
Leitidee:

Die Studierenden

  • kennen die Grundbegriffe der multivariaten Statistik, insbesondere die multiple lineare Regression.
  • kennen die grundlegenden Verfahren der MSPC: PCA, PLS, ICA, Faktoranalyse und Kernel-PCA.
  • können einen realen komplexen Fertigungsprozess (Lenksysteme) analysieren und gemessene Produktionsdaten zur weiteren Verarbeitung aufbereiten.
  • können Methoden der multivariaten Statistik, des maschinellen Lernens und der multivariaten statistischen Prozesskontrolle auf reale Prozessdaten anwenden.
  • können diese Methoden mit der Programmiersprache R realisieren und die Ergebnisse visualisieren.
Modulverantwortung:
Frick Klaus
Standort (angeboten):
Buchs
Zusätzliche Eingangskompetenzen:
Grundlagen der Mathematik und Informatik vom Bachelor-Studium Systemtechnik.
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering BB STD_08 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering BB STD_13 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering BB STD_16 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering VZ STD_08 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering VZ STD_13 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering VZ STD_16 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für Technik und IT MSE_20(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Während der Unterrichtsphase:

Im Kurs Erstellen eines „Produktionscockpits“ wird ein Projekt mittels Bericht und Fachgespräch bewertet. Im Kurs Einführung in multivariate statistische Prozesskontrolle (MSPC) wird ein Bericht und ein Fachgespräch bewertet.

Bewertungsart:
Note von 1 - 6
Gewichtung:

Im Kurs Erstellen eines „Produktionscockpits“ wird ein Projekt mittels Bericht (Gewicht 46.7%) und Fachgespräch (Gewicht 31.2%) bewertet. Im Kurs Einführung in multivariate statistische Prozesskontrolle (MSPC) wird ein Bericht und ein Fachgespräch (Gewicht 22.2%) bewertet.

Bemerkungen:

Inhalte

Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):

Die Studierenden

  • können einen realen komplexen Fertigungsprozess analysieren und gemessene Produktionsdaten zur weiteren Verarbeitung aufbereiten.
  • können Methoden der multivariaten Statistik, des maschinellen Lernens und der multivariaten statistischen Prozesskontrolle auf reale Prozessdaten anwenden.
  • können diese Methoden mit der Programmiersprache R realisieren und die Ergebnisse visualisieren.
Modul- und Lerninhalt:
  • angewandte multivariate statistische Prozesskontrolle
  • fortgeschrittene Programmierung mit R