Modulbeschreibung

Entwicklung web-basierter Anwendungen

Kurzzeichen:
M_VP16811
ECTS-Credits:
15
Leitidee:

Fachkompetenz:

  • Fähigkeit interaktive Web Applikationen zu entwickeln

Sozialkompetenz

  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Selbstkompetenz

  • Selbständiges Arbeit, Verantwortung übernehmen
Modulverantwortung:
Pawlitzek René
Standort (angeboten):
Buchs
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering BB STD_08 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering BB STD_13 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering BB STD_16 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering VZ STD_08 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering VZ STD_13 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering VZ STD_16 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für Technik und IT MSE_20(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Während der Unterrichtsphase:

Im Kurs Entwurf und Implementierung einer interaktiven Web Applikation wird ein Projekt mittels Bericht und Präsentation bewertet. Im Kurs Web Engineering wird ein Bericht und eine Präsentation bewertet.

Bewertungsart:
Note von 1 - 6
Gewichtung:

Im Kurs Entwurf und Implementierung einer interaktiven Web Applikation wird ein Projekt mittels Bericht und Präsentation (Gewicht 66.67%) bewertet. Im Kurs Web Engineering wird ein Bericht und eine Präsentation (Gewicht 33.33%) bewertet.

Bemerkungen:

Inhalte

Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):

Die Studierenden

  • verstehen die Grundlangen einer Web Applikation.
  • sind in der Lage interaktive Web Applikationen mit graphischen Benutzeroberflächen zu entwickeln.
Modul- und Lerninhalt:
  • Web Frameworks (AngularJS, jQuery, Dojo, node.js, etc.)
  • HTML5, CSS3, JavaScript, AJAX, WebSockets
  • Dreischichtige Architektur
  • Mobile applications
  • Single Page Applications (SPA)