Modulbeschreibung

Elektronische Systeme V a

Kurzzeichen:
M_VP_11708
ECTS-Credits:
18
Leitidee:

Die Studierenden

  • können eine elektronische Schaltung nach Funktionen entwerfen.
  • können die Funktion einer Schaltung verifizieren.
  • können die Funktion einer Schaltung durch Simulation absichern.
  • können die Architektur der eingebettete Software entwerfen.
  • können die Architektur der eingebetteten Software implementieren.

Nach dem erfolgreichen Besuch dieses Moduls ist der Studierende in der Lage, ausgewählte mathematische Probleme aus der Praxis durch Kombination von Computeralgebrasystemen mit ausgewählten Methoden der numerischen Mathematik zu lösen sowie die Rechenergebnisse zu interpretieren und mittels Visualisierung zu präsentieren.

Modulverantwortung:
Heinzelmann Andreas
Standort (angeboten):
Buchs
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering BB STD_08 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering BB STD_13 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering BB STD_16 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering VZ STD_08 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering VZ STD_13 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für MSE Master of Science in Engineering VZ STD_16 (BU)(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Wahlpflicht-Modul für Technik und IT MSE_20(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Fachliche Vertiefung (MSE-FachV)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Während der Unterrichtsphase:
Im Kurs Design von elektronischen Schaltungen wird ein Projekt mittels technischem Bericht sowie der Veröffentlichung oder der Mitarbeit dazu bewertet. Im Kurs Numerical Analysis and Computer Algebra wird eine schriftliche Prüfung durchgeführt.
Bewertungsart:
Note von 1 - 6
Gewichtung:

Im Kurs Design von elektronischen Schaltungen wird ein Projekt mittels technischem Bericht sowie der Veröffentlichung oder der Mitarbeit dazu (Gewicht 83%) bewertet. Im Kurs Numerical Analysis and Computer Algebra wird eine schriftliche Prüfung (Gewicht 17%) durchgeführt.

Bemerkungen:

Inhalte

Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):

Die Studierenden

  • können eine elektronische Schaltung nach Funktionen entwerfen.
  • können die Funktion einer Schaltung verifizieren.
  • können die Funktion einer Schaltung durch Simulation absichern.
  • können die Architektur der eingebettete Software entwerfen.
  • können die Architektur der eingebetteten Software implementieren.
Modul- und Lerninhalt:
  • Hardwareentwicklung
  • Softwareentwicklung