Modulbeschreibung

Geodätische Messtechnik

Kurzzeichen:
M_GeoMT
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
3
Leitidee:

Fähigkeit zur Ausführung von geodätischen Messungen und Geländeaufnahmen im Baubereich

Modulverantwortung:
Prof. Dr. Šeatović Dejan
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Zusätzliche Eingangskompetenzen:

Keine

Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_15(Empfohlenes Semester: 2)Kategorie:Grundlagen und Aufbau Bauingenieurwesen (B-gab)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_21(Empfohlenes Semester: 4)Kategorie:Grundlagen und Aufbau Bauingenieurwesen (B-gab)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_23(Empfohlenes Semester: 4)Kategorien:Grundlagen und Aufbau Bauingenieurwesen (B-gab), Grundlagen und Aufbau/Profilierung Bauingenieurwesen (B-gapb)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_24(Empfohlenes Semester: 4)Kategorien:Grundlagen und Aufbau Bauingenieurwesen (B-gab), Grundlagen und Aufbau/Profilierung Bauingenieurwesen (B-gapb)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Während der Unterrichtsphase:

Semesterbegleitende Beurteilung, wird am Semesteranfang kommuniziert

Bewertungsart:
Note von 1 - 6

Inhalte

Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):

 Die Teilnehmenden

  • können mit modernen Messsystemen arbeiten: Nivelliergerät, Totalstation, Laser-Scanner, photogrammetrische Aufnahmen mit Drohnen und Kameras
  • können die erfassten Daten in das CAD/BIM und GIS Systeme importieren und Bearbeiten
  • können die Messdaten manuell und mit Hilfe von Software/Skripten semi-automatisch auswerten
  • können die Anforderungen an einen GeomatikerIn qualifiziert stellen und die Qualität der gelieferten Arbeiten beurteilen
Modul- und Lerninhalt:
  • Nivelliergerät
  • Totalstation
  • Laser-Scanner
  • Photogrammmetrie 
Lehrmittel/-materialien:

Kahmen, H. (2005). Angewandte Geodasie: Vermessungskunde (de Gruyter Lehrbuch) (German Edition). Walter de Gruyter.

 

Luhmann, T., Robson, S., Kyle, S., & Boehm, J. (2019). Close-Range Photogrammetry and 3D Imaging. Walter de Gruyter GmbH & Co KG.