Modulbeschreibung

Verkehrswegebau 2: Projektierung von Strassenverkehrsanlagen

Kurzzeichen:
M_VWBau2
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Leitidee:
  • Die Grundlagen der Strassenbauprojektierung lernen.
  • Die materialtechnologischen und geotechnischen Aspekte des Verkehrswegebaus lernen.
  • Strassen- und Pistenoberbauten sicher bemessen und projektieren.
Modulverantwortung:
Prof. Wenk Felix
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Modultyp:
Fachmodul für Bauingenieurwesen STD_05(Empfohlenes Semester: 5)Kategorie:Profilierung Bauingenieurwesen (B-pb)
Fachmodul für Bauingenieurwesen STD_14(Empfohlenes Semester: 5)Kategorie:Profilierung Bauingenieurwesen (B-pb)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_15(Empfohlenes Semester: 5)Kategorie:Profilierung Bauingenieurwesen (B-pb)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_21(Empfohlenes Semester: 5)Kategorie:Profilierung Bauingenieurwesen (B-pb)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_23(Empfohlenes Semester: 5)Kategorien:Grundlagen und Aufbau/Profilierung Bauingenieurwesen (B-gapb), Profilierung Bauingenieurwesen (B-pb)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_24(Empfohlenes Semester: 5)Kategorien:Grundlagen und Aufbau/Profilierung Bauingenieurwesen (B-gapb), Profilierung Bauingenieurwesen (B-pb)
Fachmodul für Bauingenieurwesen U_15(Empfohlenes Semester: 5)Kategorie:Profilierung Bauingenieurwesen (B-pb)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 120 Minuten

Inhalte

Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):
  • Die Grundlagen der Strassenbauprojektierung lernen.
  • Die materialtechnologischen und geotechnischen Aspekte des Verkehrswegebaus lernen.
  • Strassen- und Pistenoberbauten sicher bemessen und projektieren.
Modul- und Lerninhalt:

Teil A):

Einführung über den Strassenbau

Baugrunduntersuchungen

Verdichtung und mechanische Bodenstabilisierung

Tragfähigkeitsversuche im Verkehrswegebau

Frost im Strassenbau: Theorie und praktisch Aspekte

Bodenstabilisierung mit Kalk und Zement: Theorie, Dosierung, Effekte und Anwendungsbereiche

Feste Fahrbahn (Betonplatten) und Flughafen Pisten: Bemessung, Ausführung und Beispiele (Externer Referent)

Fundation- und Tragschicht sowie Deckschicht: Materialienzusammensetzung, Ausführung, Anforderungen und Prüfmethoden. Fokus: Gesteinskörnungsgemische und Asphalt

Bemessung des Strassenoberbaus nach der AASHTO und VSS-Methode (Frost und Tragfähigkeit)

Geotechnische Aspekte des Eisenbahnbaus (Externer Referent)