Modulbeschreibung
Datenbanksysteme 1
Kurzzeichen:
M_Dbs1
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Leitidee:
Die Studierenden sind in der Lage:
die Funktionsweise moderner (post-)relationaler Datenbanksysteme zu erklären,
(post-)relationale Datenbanken systematisch zu entwerfen,
Datenbankstrukturen mit SQL zu definieren,
komplexe Abfragen in modernem SQL zu formulieren,
mit Datenbanksystemen praktisch umzugehen.
Modulverantwortung:
Prof. Keller Stefan F.
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
,
St.Gallen (Informatik Raster)
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für
Digital Design STD_24
(Empfohlenes Semester: 4)
Kategorie:Webengineering (DD-WE)
Wahlpflicht-Modul für
Elektrotechnik STD_05
(Empfohlenes Semester: 5)
Kategorie:Technik (E-et)
Wahlpflicht-Modul für
Elektrotechnik STD_14
(Empfohlenes Semester: 5)
Kategorie:Technik (E-et)
Wahlpflicht-Modul für
Elektrotechnik STD_21
(Empfohlenes Semester: 5)
Kategorie:Technik (E-et)
Wahlpflicht-Modul für
Elektrotechnik STD_24
(Empfohlenes Semester: 5)
Kategorie:Technik (E-et)
Basis-Pflichtmodul für
Informatik Retro STD_14_UG
(Empfohlenes Semester: 1)
Kategorien:Grundlagen Informatik (I-g), Grundlagen Informatik und Aufbau Informatik (I-gai)
Wahlpflicht-Modul für
Informatik STD_05
(Keine Semesterempfehlung)
Kategorie:Grundlagen Informatik (I-g)
Wahlpflicht-Modul für
Informatik STD_11
(Empfohlenes Semester: 3)
Kategorie:Grundlagen Informatik (I-g)
Wahlpflicht-Modul für
Informatik STD_14
(Empfohlenes Semester: 1)
Kategorien:Informatik (I_Inf), Rahmenausbildung (Kat_RA)
Wahlpflicht-Modul für
Informatik STD_21
(Empfohlenes Semester: 3)
Kategorien:Informatik (I_Inf), Rahmenausbildung (Kat_RA)
Wahlpflicht-Modul für
Informatik STD_23
(Empfohlenes Semester: 3)
Kategorien:Informatik (I_Inf), Rahmenausbildung (Kat_RA)
Wahlpflicht-Modul für
Maschinentechnik STD_05
(Empfohlenes Semester: 5)
Kategorie:Maschinentechnik (M-mt)
Wahlpflicht-Modul für
Maschinentechnik-Innovation STD_10
(Empfohlenes Semester: 5)
Kategorie:Fachstudium Maschinentechnik-Innovation (M-fs)
Wahl-Modul für
Maschinenbau-Informatik STD_10 (PF)
Wahlpflicht-Modul für
Maschinentechnik-Innovation STD_14
(Empfohlenes Semester: 5)
Kategorie:Fachstudium Maschinentechnik-Innovation (M-fs)
Wahl-Modul für
Maschinenbau-Informatik STD_14 (PF)
Wahlpflicht-Modul für
Maschinentechnik-Innovation STD_21
(Empfohlenes Semester: 5)
Kategorie:Fachstudium Maschinentechnik-Innovation (M-fs)
Wahl-Modul für
Digitalisierung STD_21 (PF)
Wahlpflicht-Modul für
Maschinentechnik-Innovation STD_23
(Empfohlenes Semester: 5)
Kategorie:Fachstudium Maschinentechnik-Innovation (M-fs)
Wahl-Modul für
Digitalisierung STD_24 (PF)
Fachmodul für
Wirtschaftsingenieurwesen STD_14
(Keine Semesterempfehlung)
Kategorie:Ingenieurkompetenzen und ergänzende Fachmodule (W_IKpl)
Fachmodul für
Wirtschaftsingenieurwesen STD_15
(Keine Semesterempfehlung)
Kategorie:Ingenieurkompetenzen und ergänzende Fachmodule (W_IKpl)
Fachmodul für
Wirtschaftsingenieurwesen STD_18
(Empfohlenes Semester: 3)
Kategorie:Ingenieurkompetenzen (W-IK)
Wahl-Modul für
Smart Products and Data Science STD_18 (VR)
Wahlpflicht-Modul für
Wirtschaftsingenieurwesen STD_21
(Empfohlenes Semester: 3)
Kategorie:Technik, Produktion, Logistik und IT (W-TPLI)
Wahl-Modul für
Smart Products STD_21 (VR)
Wahlpflicht-Modul für
Wirtschaftsingenieurwesen STD_24
(Empfohlenes Semester: 3)
Kategorie:Technik, Produktion, Logistik und IT (W-TPLI)
Wahl-Modul für
Smart Products STD_24 (VR)
Fachmodul für
Wirtschaftsingenieurwesen U_18
(Empfohlenes Semester: 3)
Wahl-Modul für
Smart Products and Data Science U_18 (VR)
Fachmodul für
Wirtschaftsingenieurwesen U14_15
(Keine Semesterempfehlung)
Kategorie:Ingenieurkompetenzen und ergänzende Fachmodule (W_IKpl)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6
Leistungsnachweise und deren Gewichtung
Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 120 Minuten
Inhalte
Modul- und Lerninhalt:
Einführung: Aufbau und Architektur von Datenbanksystemen
Datenmodellierung und logischer Datenbankentwurf
Das relationale Datenmodell und seine Erweiterungen
SQL als DatenDefinitions-, Manipulations- und -Abfragesprache
SQL-Abfragen inklusive erweiterte Konzepte (SQL:2023)
Datenbank-Transaktionen und Transaktionsmanagement
Datensicherung und Wiederherstellung (Backup & Recovery)
Sicherheitsaspekte in Datenbanksystemen
Physische Datenorganisation und Indexe