Modulbeschreibung

Verkehrswegebau 1

Kurzzeichen:
M_VkBau1
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Leitidee:
  • Kenntnis der Grundlagen und Grundsätze der verkehrstechnischen Planung und Dimensionierung von Strassenverkehrsanlagen.
  • Kenntnisse der Grundlagen und Grundsätze der Dimensionierung von starren und flexiblen Oberbaukonstruktionen.


 

Modulverantwortung:
Steiner Rolf
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Zusätzliche Eingangskompetenzen:

keine

Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_05(Empfohlenes Semester: 4)Kategorie:Grundlagen und Aufbau Bauingenieurwesen (B-gab)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_14(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Grundlagen und Aufbau Bauingenieurwesen (B-gab)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_15(Empfohlenes Semester: 4)Kategorie:Grundlagen und Aufbau Bauingenieurwesen (B-gab)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen U_15(Empfohlenes Semester: 4)Kategorie:Grundlagen und Aufbau Bauingenieurwesen (B-gab)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 90 Minuten

Inhalte

Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):

• Grundlagenkenntnisse der Strassenprojektierung

Modul- und Lerninhalt:
  • Historische Entwicklung Strassenbau
  • Strassenquerschnitt
    • Strassenquerschnitt
    • Geometrisches Normalprofil
  • Linienführung
    • Horizontale Linienführung
    • Vertikale Linienführung
    • Räumliche Linienführung
    • Abschlüsse
    • Projektierung
  • Dimensionierung und Konstruktion
    • Kanalisations- und Werkleitungsbau
    • Oberbau inkl. Beläge
  • Technologie, Innovation und Ausführung
    • Digitalisierung im Infrastrukturbau
    • Bauverfahruen und Baumaterialien Strassenbau
  • Bauleitung