Modulbeschreibung

Mobile and GUI Engineering

Kurzzeichen:
M_MGE
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Leitidee:

Die Studierenden können:

  • Grundkonzepte von Android und .NET MAUI anwenden und erklären
  • Fortgeschrittene Android- und .NET MAUI-Themen erläutern
  • Übergreifende GUI-Themen anwenden und erklären (Architektur, Design Patterns, Best Practices, etc.)
Modulverantwortung:
Kälin Thomas
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Zusätzliche Eingangskompetenzen:
  • Grundlagen zu objektorientierter Programmierung (z.B. durch OOP1, OOP2 und AlgDat)
  • Grundlagen zu relationalen Datenbank (z.B. durch Dbs1)
  • Grundlagen zur Verwendung von Git (z.B. durch SEP1)
  • Grundkenntnisse von .NET / C# (Paralleler Besuch von MsTe empfohlen!)
  • Englisch
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Elektrotechnik STD_05(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Technik (E-et)
Wahlpflicht-Modul für Elektrotechnik STD_14(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Technik (E-et)
Wahlpflicht-Modul für Elektrotechnik STD_21(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Technik (E-et)
Wahlpflicht-Modul für Elektrotechnik STD_24(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Technik (E-et)
Wahlpflicht-Modul für Informatik Retro STD_14_UG(Empfohlenes Semester: 3)Kategorien:Grundlagen Informatik (I-g), Grundlagen Informatik und Aufbau Informatik (I-gai)
Wahlpflicht-Modul für Application Design - Cloud Solutions STD_14 (PF)Kategorie:Kernmodule Informatik Profile (I-KMP)
Wahl-Modul für Generalist STD_14 (PF)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_05(Empfohlenes Semester: 3)Kategorie:Grundlagen Informatik (I-g)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_11(Empfohlenes Semester: 3)Kategorie:Grundlagen Informatik (I-g)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_14(Empfohlenes Semester: 3)Kategorien:Aufbau (I_Auf), Informatik (I_Inf)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_21(Empfohlenes Semester: 5)Kategorien:Aufbau (I_Auf), Informatik (I_Inf)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_23(Empfohlenes Semester: 5)Kategorien:Aufbau (I_Auf), Informatik (I_Inf)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 120 Minuten

Inhalte

Modul- und Lerninhalt:

Teil 1: Mobile Apps mit Android

  • Relevanz der App Entwicklung
  • Grundlagen zum Betriebssystem
  • Entwicklung von Android-Apps
  • Erstellung einer eigenen App als Miniprojekt (Testat)

 

Teil 2: Cross-Plattform Applikationen mit .NET MAUI

  • Grundlagen zu .NET und C#
  • Entwicklung von .NET MAUI-Applikationen
  • Verwendung von .NET MAUI für Desktop und Mobile
  • Ausblick: Weitere XAML-basierte UI-Frameworks in .NET (WPF, Xamarin, ...)

 

Übergreifende Themen

  • Musterarchitekturen in GUI-Applikationen
  • Design Patterns der GUI-Entwicklung (Observer, MVC, MVP und MVVM)
  • Dependency Inversion Principle (DIP)
  • Trennung von Darstellung und Logik
  • Main- und Background-Threads
  • Designsprachen und Guidelines