Modulbeschreibung

Analysis 1 für Informatik

Kurzzeichen:
M_An1I
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Leitidee:
  • Die Studierenden kennen und beherrschen die grundlegenden Begriffe und Verfahren aus der Lehre von den reellen Funktionen
  • Die Studierenden können einfache Probleme der Analysis von Hand bearbeiten
  • Die Studierenden erkennen bei ausgewählten Alltagsproblemen, welche mathematische Methoden zu deren Lösung benötigt werden, und können diese Methoden in Computerprogrammen verwenden
  • Die Studierenden kennen und verstehen einige wichtige Anwendungen der Mathematik in der Informatik

 

Modulverantwortung:
Prof. Augenstein Oliver
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Zusätzliche Eingangskompetenzen:
Mathematikkenntnisse gemäss Rahmenlehrplan für die technische Berufsmaturität.
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Informatik Retro STD_14_UG(Empfohlenes Semester: 1)Kategorie:Mathematik (I-m)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_05(Empfohlenes Semester: 1)Kategorie:Mathematik (I-m)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_11(Empfohlenes Semester: 1)Kategorie:Mathematik (I-m)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_14(Empfohlenes Semester: 1)Kategorie:Mathematik und Physik (Kat_MaPh)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_21(Empfohlenes Semester: 1)Kategorie:Mathematik und Physik (Kat_MaPh)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_23(Empfohlenes Semester: 1)Kategorie:Mathematik und Physik (Kat_MaPh)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 120 Minuten

Inhalte

Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):

Siehe oben

Modul- und Lerninhalt:
  • Begriff der Funktion in der Mathematik
  • Eigenschaften von Funktionen im Allgemeinen und Eigenschaften spezieller Funktionen im Besonderen
  • Umformung von Termen, Gleichungen und Ungleichungen
  • Stetigkeit
  • Ableitung und Ableitungsfunktion
  • Anwendungen der Differentialrechnung