Modulbeschreibung

Japanisch 1

Kurzzeichen:
M_Jap1
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
2
Leitidee:

Grammatik
Grundkenntnisse der japanischen Verständigungssprache erwerben (Thema und Rhema im Satzbau, Dinge benennen und beschreiben, Tätigkeiten benennen).


Vokabular
Grundvokabular (Adjektive, Substantive, Verben) erlernen.

 

Zeichen
Hiragana und Katakana lesen (je 46 Silbenzeichen).

 

Kommunikation und mündlicher Ausdruck
Einfache Dialoge verstehen und sprechen können.

 

Landeskunde
Non-verbale Kommunikation / Verhaltensregeln verstehen.
Kultur in Japan kennenlernen

Modulverantwortung:
Fierz-Takase Keiko
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Zusätzliche Eingangskompetenzen:
keine

 

Modultyp:
Wahl-Modul für Bauingenieurwesen STD_05(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Bauingenieurwesen STD_14(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Bauingenieurwesen STD_15(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Bauingenieurwesen STD_21(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Bauingenieurwesen STD_23(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Bauingenieurwesen STD_24(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Bauingenieurwesen U_15(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Elektrotechnik STD_05(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Elektrotechnik STD_14(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Elektrotechnik STD_21(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Elektrotechnik STD_24(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Informatik Retro STD_14_UG(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_05(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Kommunikation und Sprache (I-ks)
Wahlpflicht-Modul für Informatik STD_11(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Kommunikation und Sprache (I-ks)
Wahl-Modul für Informatik STD_14(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Informatik STD_21(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Informatik STD_23(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Maschinentechnik STD_05(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Maschinentechnik-Innovation STD_10(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Maschinentechnik-Innovation STD_14(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Maschinentechnik-Innovation STD_21(Keine Semesterempfehlung)
Wahl-Modul für Maschinentechnik-Innovation STD_23(Keine Semesterempfehlung)
Wahlpflicht-Modul für Raumplanung STD_05(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Kommunikation und Sprache (R-ks)
Fachmodul für Wirtschaftsingenieurwesen STD_14(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Kontextstudium und ergänzende Fachmodule (W-KSpl)
Fachmodul für Wirtschaftsingenieurwesen STD_15(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Kontextstudium und ergänzende Fachmodule (W-KSpl)
Fachmodul für Wirtschaftsingenieurwesen STD_18(Empfohlenes Semester: 6)
Fachmodul für Wirtschaftsingenieurwesen U_18(Empfohlenes Semester: 6)
Fachmodul für Wirtschaftsingenieurwesen U14_15(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Kontextstudium und ergänzende Fachmodule (W-KSpl)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 60 Minuten
Während der Unterrichtsphase:
Portfolio aus verfassten Texten
Bewertungsart:
Note von 1 - 6
Gewichtung:
  • Portfolio - 50 % der Schlussnote
  • Schriftliche Prüfung - 50 % der Schlussnote
  • Bemerkungen:

    Inhalte

    Modul- und Lerninhalt:

    Lektionenprogramm
    Begrüssung und sich vorstellen / Adjektive / Es gibt, es hat / Zahlen / Verbsystem.

     

    Unterrichtsformen
    Mündlicher und schriftlicher Satzbau
    Sprechübungen zu zweit.

     

    Lernkontrolle während der Unterrichtszeit
    Korrekturen der mündlichen und schriftlichen Lernaufträge

     

    Lernbegleitung
    Verfasste Sätze (zuerst in lateinischer Schrift, anschliessend in Japanisch) werden korrigiert und zurückgegeben.

     

    Unterrichtsmaterial
    Lehrbuch "Kompaktlehrgang Japanisch"