Modulbeschreibung

Umweltingenieurwesen 1

Kurzzeichen:
M_Umwelt1
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Kytzia Susanne
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_14(Keine Semesterempfehlung)Kategorie:Grundlagen und Aufbau Bauingenieurwesen (B-gab)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_15(Empfohlenes Semester: 1)Kategorie:Grundlagen und Aufbau Bauingenieurwesen (B-gab)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen STD_21(Empfohlenes Semester: 1)Kategorie:Grundlagen und Aufbau Bauingenieurwesen (B-gab)
Wahlpflicht-Modul für Bauingenieurwesen U_15(Empfohlenes Semester: 1)Kategorie:Grundlagen und Aufbau Bauingenieurwesen (B-gab)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6

Leistungsnachweise und deren Gewichtung

Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 120 Minuten

Inhalte

Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):
  • Kennenlernen der erweiterten Zusammenhänge betreffend praktischer Projekte im Bauingenieurbereich mit Fokus auf den Umweltbezug in der Übersicht und in Detailprojekten

  • Verstehen von grundsätzlichen Vorhersage- und Optimierungsmöglichkeiten betreffend der Umwelt und des nachhaltigen Bauens

  • Schulung der Fähigkeiten arbeiten und präsentieren innerhalb einer Gruppe

Modul- und Lerninhalt:
  • Erfassen der wichtigen Zusammenhänge in komplexen Fragestellungen und Projekten

  • Vernetztes, interdisziplinäres Denken anhand von konkreten Teilfragestellungen

  • Präsentation von Ergebnissen von konkreten Fragestellungen innerhalb einer Gruppe in schriftlicher und mündlicher Form