Funktionen in einer Variablen mittels Methoden der Differentialrechnung analysieren können. Verstehen des Konzepts des Riemann-Integrals: Grundbegriffe & Eigenschaften, Integralfunktionen, Stammfunktionen, Hauptsätze.
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Zgraggen Bernhard
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Zusätzliche Eingangskompetenzen:
-Mathematikkenntnisse gemäss Rahmenlehrplan für die technische Berufsmaturität. -Mathematikkenntnisse im Umfang von An1aE.
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für Elektrotechnik STD_05(Empfohlenes Semester: 1)Kategorien:Mathematik (E-m), Technik (E-et)
Wahlpflicht-Modul für Elektrotechnik STD_14(Empfohlenes Semester: 1)Kategorien:Mathematik (E-m), Technik (E-et)
Wahlpflicht-Modul für Elektrotechnik STD_21(Empfohlenes Semester: 1)Kategorien:Mathematik (E-m), Technik (E-et)
Wahlpflicht-Modul für Elektrotechnik STD_24(Empfohlenes Semester: 1)Kategorien:Mathematik (E-m), Technik (E-et)
Funktionen in einer Variablen mittels Methoden der Differentialrechnung analysieren können. Verstehen des Konzepts des Riemann-Integrals: Grundbegriffe & Eigenschaften, Integralfunktionen, Stammfunktionen, Hauptsätze.