Modulbeschreibung
Kunststofftechnik 2
Kurzzeichen:
M_KT2
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
4
Leitidee:
Vertieftes Verständnis der Prozesse Spritzgiessen und Compoundierung/Extrusion erwerben und prakisch anwenden können
Die Studierenden kennen den Aufbau von Spritzgiess- und Extrusionswerkzeugen.
Die Studierenden verstehen den Aufbau und die Verarbeitungsverfahren von Faserverbundwerkstoffen (FVW).
Sie sind in der Lage den richtigen Herstellprozess für ein Bauteil auszuwählen.
Modulverantwortung:
Prof. Schwendemann Daniel
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für
Maschinentechnik-Innovation STD_10
(Empfohlenes Semester: 5)
Kategorie:Fachstudium Maschinentechnik-Innovation (M-fs)
Wahl-Modul für
Kunststofftechnik STD_10 (PF)
Wahlpflicht-Modul für
Maschinentechnik-Innovation STD_14
(Empfohlenes Semester: 5)
Kategorie:Fachstudium Maschinentechnik-Innovation (M-fs)
Wahl-Modul für
Kunststofftechnik STD_14 (PF)
Wahlpflicht-Modul für
Maschinentechnik-Innovation STD_21
(Empfohlenes Semester: 5)
Kategorie:Fachstudium Maschinentechnik-Innovation (M-fs)
Wahl-Modul für
Kunststofftechnik STD_21 (PF)
Wahlpflicht-Modul für
Maschinentechnik-Innovation STD_23
(Empfohlenes Semester: 5)
Kategorie:Fachstudium Maschinentechnik-Innovation (M-fs)
Wahl-Modul für
Kunststofftechnik STD_24 (PF)
Fachmodul für
Wirtschaftsingenieurwesen STD_14
(Keine Semesterempfehlung)
Kategorie:Produktionstechnik und ergänzende Fachmodule (W-PTpl)
Fachmodul für
Wirtschaftsingenieurwesen STD_15
(Keine Semesterempfehlung)
Kategorie:Produktionstechnik und ergänzende Fachmodule (W-PTpl)
Fachmodul für
Wirtschaftsingenieurwesen STD_18
(Empfohlenes Semester: 5)
Wahl-Modul für
Value Chain Networks and Additive Manufacturing STD_18 (VR)
Wahlpflicht-Modul für
Wirtschaftsingenieurwesen STD_21
(Empfohlenes Semester: 5)
Kategorie:Technik, Produktion, Logistik und IT (W-TPLI)
Wahl-Modul für
Value Chain Networks STD_21 (VR)
Wahlpflicht-Modul für
Wirtschaftsingenieurwesen STD_24
(Empfohlenes Semester: 5)
Kategorie:Technik, Produktion, Logistik und IT (W-TPLI)
Wahl-Modul für
Value Chain Networks STD_24 (VR)
Fachmodul für
Wirtschaftsingenieurwesen U_18
(Empfohlenes Semester: 5)
Wahl-Modul für
Value Chain Networks and Additive Manufacturing U_18 (VR)
Fachmodul für
Wirtschaftsingenieurwesen U14_15
(Keine Semesterempfehlung)
Kategorie:Produktionstechnik und ergänzende Fachmodule (W-PTpl)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6
Leistungsnachweise und deren Gewichtung
Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 120 Minuten
Inhalte
Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):
Die Studierenden verstehen den Aufbau und die Verarbeitungsverfahren von Faserverbundwerkstoffen (FVW).
Sie sind in der Lage den richtigen Herstellprozess für ein Bauteil auszuwählen.
Modul- und Lerninhalt:
Aufbau von FVW (Halbzeuge, Duroplaste, Thermoplaste, Füllstoffe,...)
Verarbeitungsverfahren von FVW
Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Faserverbundwerkstoffe/Leichtbau
Hinweise zur richtigen Materialauswahl und Prozessauslegung
In Praktika (Handlaminieren, Harzinfusion, RTM, Prepreg Autoclav, GMT/SMC,Wickeln/Heisspressen) wird das Wissen angewendet und vertieft