Modulbeschreibung
Landschaftsgestaltung 1
Kurzzeichen:
M_LaGes1
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
2
Leitidee:
Landschaftsgestalterische Problemstellungen und Ziele identifizieren und aufgrund eines landschaftsplanerischen Projekts umsetzen
Entwerfen im landschaftlichen Kontext
mit der fachlichen Komplexität von landschaftsgestalterischen Aufgabenstellungen umzugehen wissen
Methodik der LBP / Landschaftspflegerischen Begleitplanung einsetzen
Modulverantwortung:
Prof. Oesch Thomas
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Modultyp:
Wahlpflicht-Modul für
Landschaftsarchitektur STD_05
(Empfohlenes Semester: 4)
Kategorie:Kernmodule Landschaftsarchitektur (L-k)
Wahlpflicht-Modul für
Landschaftsarchitektur STD_12
(Empfohlenes Semester: 2)
Kategorie:Grundlagenmodule Landschaftsarchitektur (L-g)
Wahlpflicht-Modul für
Landschaftsarchitektur STD_14
(Empfohlenes Semester: 2)
Kategorie:Grundlagenmodule Landschaftsarchitektur (L-g)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6
Leistungsnachweise und deren Gewichtung
Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 60 Minuten
Inhalte
Angestrebte Lernergebnisse (Abschlusskompetenzen):
Entwickeln und Konkretisieren von Visionen für die Nutzung, Entwicklung und Gestaltung der Kulturlandschaft
Entwerfen im nicht bebauten Landschaftsraum