Modulbeschreibung
Analysis 1 (EEU)
Kurzzeichen:
M_An1EU
Unterrichtssprache:
Deutsch
ECTS-Credits:
6
Leitidee:
Verständnis des Begriffs der Ableitung einer Funktion. Fähigkeit, beliebige Funktionen abzuleiten
Verständnis der Begriffe "bestimmtes Integral" und "unbestimmtes Integral". Fähigkeit, gewisse Integrale zu berechnen
Erste Erfahrungen mit einer Mathematiksoftware
Fähigkeit, mathematische Zusammenhänge mündlich und schriftlich in einer verständlichen Sprache festzuhalten
Modulverantwortung:
Dr. Wachter Seraina
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Zusätzliche Eingangskompetenzen:
Mathematikkenntnisse gemäss Rahmenlehrplan für die technische Berufsmaturität
Modultyp:
Pflichtmodul für
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_10
(Empfohlenes Semester: 1)
Kategorien:Mathematik (EEU-m), Spezialkategorie: Grundlagen EEU, Vertiefung ET, Vertiefung UT, Mathematik, Naturwissenschaften (EEU-eeumn)
Pflichtmodul für
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_14
(Empfohlenes Semester: 1)
Kategorien:Mathematik (EEU-m), Spezialkategorie: Grundlagen EEU, Vertiefung ET, Vertiefung UT, Mathematik, Naturwissenschaften (EEU-eeumn)
Pflichtmodul für
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_21
(Empfohlenes Semester: 1)
Kategorien:Mathematik (EEU-m), Spezialkategorie: Grundlagen EEU, Vertiefung ET, Vertiefung UT, Mathematik, Naturwissenschaften (EEU-eeumn)
Pflichtmodul für
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_24
(Empfohlenes Semester: 1)
Modulbewertung:
Note von 1 - 6
Leistungsnachweise und deren Gewichtung
Modulschlussprüfung:
Schriftliche Prüfung, 180 Minuten
Gewichtung:
Bemerkungen:
Prüfungsmodus: 2 x 90 Minuten
Inhalte
Modul- und Lerninhalt:
Goniometrie
Die wichtigsten Eigenschaften der Grundfunktionen
Summenzeichen, Fakultäten, Binomialkoeffizienten
Einführung in die Differenzialrechnung: Ableitungsregeln
Einführung in die Integralrechnung: bestimmtes und unbestimmtes Integral. Hauptsatz
Einsatz einer Mathematiksoftware